Freiwillige Feuerwehr Hennethal e.V.
Retten  Löschen  Bergen  Schützen

Wehrführung

Seit der Gründung im Jahre 1933 hat es in unserer Wehr immer wieder Personen gegeben, die etwas mehr Verantwortung als die meisten Mitglieder unserer Feuerwehr übernommen haben.
In der einst selbstständigen Gemeinde Hennethal als Ortsbrandmeister, ab 1972 nach dem Zusammenschluss zur Gemeinde Hohenstein als Wehrführer.
Meist waren sie gleichzeitig Vereinsvorsitzende. Ihnen zur Seite standen immer auch Vorstandsmitglieder und Mitglieder des Feuerwehrausschusses mit deren Hilfe die Wehr und der Verein gelenkt wurden.
Aber ohne das überdurchschnittliche Engagement dieser Frauen und Männer wäre unsere Wehr nicht so wie sie heute ist.


Fritz Kreusel

Fritz Kreusel

Ortsbrandmeister

Im Gründungsjahr 1933 wurde Fritz Kreusel zum ersten Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal gewählt. Er leitete die Wehr durch die schweren Zeiten des 2. Weltkrieges von 1933 zum Jahre 1944.

Willi Christmann

Willi Christmann

Ortsbrandmeister

Ihm folgte Willi Christmann, der in den Jahren 1945 bis 1950 als Ortsbrandmeister der Feuerwehr vorstand.

Karl Euskirchen

Karl Euskirchen

Ortsbrandmeister

Die nächsten 17 Jahre leitete Karl Euskirchen als Ortsbrandmeister die Wehr. Er besuchte bereits 1952 einen Grundlehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Kassel. In seiner Amtszeit wurde das erste Feuerwehrfahrzeug sowie die erste TS 8/8 angeschafft.

Horst Heckelmann

Horst Heckelmann

Ortsbrandmeister

Von 1968 bis 1969 übernahm Horst Heckelmann die Funktion des Ortsbrandmeisters.

Felix Hackl

Felix Hackl

Ortsbrandmeister / Wehrführer

Felix Hackl wurde 1970 zunächst zum Ortsbrandmeister gewählt. Von 1974 bis die 1987 leitete er als Wehrführer die Ortsteilwehr Hennethal der Gemeinde Hohenstein. Seine herausragenden Leistungen beim Um- Neubau des Feuerwehrgerätehauses wurden mit der Verleihung der Ehrenmedallie der Gemeinde Hohenstein ausgezeichnet.

Thomas Gutperl

Thomas Gutperl

Wehrführer

In den Jahren 1988 bis 2005 wurde die Wehr von Thomas Gutperl als Wehrführer geleitet. In seiner Amtszeit wurde durch Umbau ein zweiter Fahrzeugstellplatz für den, vom Verein angeschafften Mannschaftstransportwagen MTW, nebst Schnellangriffsanhänger geschaffen.

Christoph Lösch

Christoph Lösch

Wehrführer

Ab 2006 übernahm Christoph Lösch (Eddie) für die Dauer von fünf Jahren bis 2010 das Amt des Wehrführers in Hennethal.

Thomas Gutperl

Thomas Gutperl

Wehrführer

Ab 2010 bis November 2021 wurde die Hennethaler Wehr wiederum von Thomas Gutperl geleitet. Für seine Jahrzehntelange Verdienste um den Brandschutz erhielt er das Ehrenkreuz des Nassauischen Feuerwehrverband in Gold.

Mirco Christmann

Mirco Christmann

Wehrführer

Von Dezember 2021 bis Mai 2023 führte Mirco Christmann die Hennethaler Wehr

Markus Kühnl

Markus Kühnl

Wehrführer

Seit Mai 2023 steht Markus Kühnl als Wehrführer an der Spitze der Wehr