Freiwillige Feuerwehr Hennethal e.V.
Retten  Löschen  Bergen  Schützen

24/7/365 wir stehen Tag und Nacht für Sie bereit, und das seit 1933. 

Modernes, zeitgemäßes ehrenamtliches Engagement und eine Gemeinschaft mit langjähriger Tradition,
das zeichnet die Freiwillige Feuerwehr Hennethal aus, welche wir Ihnen nachfolgend vorstellen möchten.





Als eigenständige Ortsteilfeuerwehr der Gemeinde Hohenstein, sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal im Besonderen für den abwehrenden Brandschutz sowie für Hilfeleistungen im Bereich des kleinsten Hohensteiner Ortsteils zuständig. Darüber hinaus ist die Wehr fester Bestandteil des Hohensteiner Alarmierungsplans und wird bei Bedarf auch in anderen Ortsteilen tätig.



Breits mit sechs bis neun Jahren ist es möglich der Kinderfeuerwehr Hennethal, welche im Jahre 2014 gegründet wurde, beizutreten. Dort wird bereits spielerisch das Grundwissen der Feuerwehr vermittelt. Wichtigster Punkt in dieser Gruppe ist jedoch zu zeigen, dass wir nur zusammen und miteinander erfolgreich Aufgaben bewältigen können.  




In der Hennethaler Jugendfeuerwehr findet die Altersgruppe zwischen zehn und siebzehn Jahre ihr Feuerwehrzuhause.
Die Übungen finden, mit Ausnahme der Schulferien, wöchentlich statt. Dank äußerst engagierten Ausbildern und Betreuern konnte unsere Jugendfeuerwehr seit ihrer Gründung im Jahr 1974 eine Vielzahl von Jugendfeuerwehr Wettbewerben auf Gemeinde-, Kreis- und sogar Landesebene mit großartigen Ergebnissen abschließen.



Die "Aktiven" unterstützen, die "Jugend" fördern,
neue Technik anwenden und alte Technik bewahren.
Das hat sich unser Verein auf die Fahnen geschrieben.

All diese Aufgaben meistern wir mit Hilfe unserer Mitglieder.
Angefangen von den fördernden "Passiven", über Kinder- Jugend- und Einsatzabteilung bis hin ins Alter mit unserer Alters & Ehrenabteilung.

Also: Für Jede / Jeden etwas dabei.


Sie suchen aktuelle Meldungen unserer Feuerwehr ?  – hier erfahren Sie mehr.